Erfolgreicher Start in den Wettkampfbetrieb

Am vergangenen Wochenende fand in Eberswalde, nach genau 6 Monaten, der 1. Wettkampf, nämlich die Landes – Einzel – Meisterschaft, für die 10 – 13-jährigen Nachwuchsleichtathleten des SV electronic Hohen Neuendorf statt. Trainiert wurde unter strengen Hygienevorschriften seit Ende Mai wieder. Gespannt waren nun alle auf die Ergebnisse nach dieser langen Pause.

Die Bilanz am Ende des Tages: 1 Landesmeister – Titel, acht Vize – Titel und 3 Bronzeränge. Dazu viele Platzierungen im vorderen Bereich und persönliche Bestleistungen.

In der Altersklasse u 12 (10 und 11 Jahre) überzeugte die 11-jährige Charlotte Maier. Sie warf den 80 g Schlagball 38 m und wurde damit verdiente Landesmeisterin. Gemeinsam mit ihrer Staffel – Kolleginnen Leni Rabe, Selma Langebartels und Luise Kalk sprintete sie die 4 x 50 m Staffel in 29,14 s und damit wurden sie hinter dem SC Potsdam 2. Weiterhin war Charlotte im riesigen Feld von über 40 Teilnehmerinnen im A Finale des 50 m Sprint hier wurde sie 8. in einer Zeit von 7,66 s. Die gleichaltrige Selma war ebenfalls im A Finale und wurde in 7,62 s Vierte. Und auch im Weitsprung verpasste sie knapp eine Medaille, mit 4,19 m wurde sie auch hier Vierte. Leni, ebenfalls 11 Jahre, verbesserte sich zudem im 800 m Lauf auf 2:45,62 s und wurde 6, wie auch im Hochsprung mit 1,35 m – hier startete sie in einer Altersklasse höher, in der w 12.

Regulär in der w 12 startete Romy Steinberg, die auch seit dem 10. August die Sportschule in Potsdam besucht. Romy überzeugte erneut in ihrer Paradedisziplin, dem Sprint – hier wurde sie 3. über 75 m in 10,78 s.  In der w 13 belegte Anna – Lena Rutsch in 10,68 s den 4 Platz im A Finale. Eine Bronzemedaille gab es für Anna – Lena über 800 m in 2:39,97 min. Die 13 jährige Lara Sophie Wegner stieß die 3 kg Kugel 8,66 m weit, was ihr den Vize – Titel einbrachte.

Gleich 2 Vize – Titel erkämpfte sich Moritz Schönherr, m 13, im Hochsprung überquerte er 1,38 m und die 3 kg Kugel stieß er 11.09 m weit. Zudem wuchtete er den 400 g Speer auf 35,08 m, in einer sehr starken Konkurrenz war das Platz 5. Auch in der AK 13 startete Emil Nowotnik, er überzeugte über die 800 m Distanz in 2:23,07 min – das bedeutete Rang 4.

Die meisten Medaillen brachte der 12 jähre Willy Tuttas, der seit dem neuen Schuljahr an der Sportschule in Berlin ist, nach Hause. Zwei mal darf er sich Vize Landesmeister nennen – im 75 m Sprint in 10,33 s und im Hochsprung mit 1,38 m. Ein 3. Platz kam noch im Weitsprung mit 4,47 m hinzu.

Die nächsten Höhepunkte der HN Leichtathleten werden am kommenden wochenende die Landesmeisterschaften der AK u 16 sein, und dann am 19.09. die Landesmeisterschaft im Mehrkampf der AK u 12 und u 14 .

Zum Saisonabschluss veranstaltet der SV electronic Hohen Neuendorf noch eine Vereinsmeisterschaft für alle Altersklassen! am 26.09.2020.

Mit sportlichen Grüßen

Kerstin Paech / Abteilungsleiterin LA